Auf dieser Webseite kommen Tools von Drittanbietern sowie Cookies zur Anwendung. Neben KNESEBECK haben auch Drittanbieter Zugang zur IP-Adresse und anderen Daten. Wir als KNESEBECK-Verlag möchten erkennen, wie diese Webseite von Besuchern genutzt wird, damit sie verbessert werden kann, und welche Werbung besonders erfolgreich war. Weiterhin versuchen wir, durch personalisierte Werbung unsere Website-Angebote so persönlich und individuell wie möglich zu gestalten. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button „Konfigurieren” können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Herlinde Koelbl
30 Autorenporträts
19,95 €
von dem Knesebeck GmbH & Co. Verlag KG
Holzstr. 26
80469 München
Deutschland
sekretariat@knesebeck-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Herlinde Koelbl im Dialog mit Autor:innen, Schriftsteller:innen und Dichter:innen unserer Zeit
Überlaufene Großbuchhandlungen an Samstagen und gebannt lesende Zeitgenossen in überfüllten Vorortzügen beweisen: unsere Begeisterung für Bücher ist ungebrochen. Bei Lesungen und Literaturfestivals sucht eine stetig wachsende Lesergemeinde die Nähe der Autoren. Die Aufnahmen von Herlinde Koelbl erlauben uns weit intimere Begegnungen: den Blick auf die engste Umgebung der Schreibenden, auf den Moment der Kreativität im privaten Umfeld. Dieser Blick hinter die Kulissen ist gepaart mit den Worten der Dichter, die uns schildern, wie, wo und wann sie schreiben und die uns so dem Schaffensprozess näher bringen.
Porträtiert und interviewt werden: Günter Grass, Katja Lange-Müller, Robert Gernhardt, Raoul Schrott, Sarah Kirsch, Jurek Becker, Peter Handke, Peter Bichsel, Elfriede Jelinek, Robert Menasse, Hermann Lenz, Herta Müller, Martin Walser, Thomas Brussig, Hilde Domin, Ernst Jandl, Friederike Mayrocker, Ingo Schulze, Christoph Ransmayr, Peter Härtling, Walter Kempowski, Günter de Bruyn, Brigitte Kronauer, Peter Rühmkorf, Wolfgang Hilbig, Hans Carl Artmann, Durs Grünbein, Hans Magnus Enzensberger, Christa Wolf und Ernst Jünger